bulgak

bulgak
düşman gelmesi yüzünden halk arasına düşen karışıklık I, 467bkz: bulga;
bulanık III, 320bkz: bulgayuk

Divan-i Luqat-i it-Türk Dizini. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Galitzin — Das Wappen der Fürstenfamilie Galitzin, der litauische Reiter Das Haus Galitzin (kyrillisch: Голицын; auch Galizyn, Golizyn, Gallitzin) ist ein russisches Fürstengeschlecht litauischer Abstammung, dessen Ahnherr im Mannesstamm Großfürst Gediminas …   Deutsch Wikipedia

  • Golizyn — Das Wappen der Fürstenfamilie Galitzin, der litauische Reiter Das Haus Galitzin (auch Galizyn, Golizyn, Gallitzin) ist ein russisches Fürstengeschlecht litauischer Abstammung, dessen Ahnherr im Mannesstamm Großfürst Gediminas war, der auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikhail Bulgakov — Born May 15 [O.S. May 3] 1891 Kiev, Russian Empire (present day Ukraine) Died 10 March 1940(1940 03 10) …   Wikipedia

  • Bulgars — Not to be confused with Bulgarians. Victorious Bulgar soldiers killing their East Roman (Byzantine) opponents, from the Menology of Basil II, 10th century …   Wikipedia

  • Mongol invasion of Rus' — Mongol conquest of Eastern Europe The route of the first Mongol expedition in Russia 1223 Date 1223, 1 …   Wikipedia

  • The Master and Margarita —   …   Wikipedia

  • Svyazinvest — OJSC Svyazinvest Type Open joint stock company Industry Telecommunications Founded November 1994 Headquarter …   Wikipedia

  • Yevgeny Primakov's Cabinet — (September 11, 1998, May 12, 1999) was the seventh cabinet of government of the Russian Federation, preceded by Sergei Kiriyenko s Cabinet fallen as a result of the Russian financial crisis and followed by Sergei Stepashin s Cabinet. It was led… …   Wikipedia

  • Daniel Wassiljewitsch Schtschenja — (russisch Даниил Васильевич Щеня; * vor 1450; † 1519) war ein russischer Fürst (Knjas) aus dem litauischen Haus Gediminas. Als Wojewode und Feldherr des Großfürstentums Moskau machte er als Beamter im Staatsdienst während der Herrschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Großerzbischöfe von Lemberg — Die folgenden Personen waren als Metropoliten bzw. Großerzbischöfe von Kiew (und Halytsch) bzw. Lemberg/Lwiw Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch Katholischen Kirche: Inhaltsverzeichnis 1 Metropoliten von Kiew 2 Metropoliten von Lemberg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”